
Zeit sparen bei der Buchung Deiner Dienstleister
Eine Anfrage für all Deine Dienstleister
Hohe Qualität durch streng ausgewählte Dienstleister
Wie Wedding
Together funktioniert
1
2
3
4
5
6

7
8
Unsere Dienstleistungen
Bei uns bekommt Ihr nicht nur einzelne Dienstleister, sondern ein starkes Team.
Unser Blog
Unser Podcast zur Hochzeitsplanung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die meisten Buchungsplattformen verstehen sich als Branchenbücher und listen ohne weitere Qualitätsprüfung Dienstleister. In der Regel müsst Ihr auch jeden Dienstleister auf diesen Plattformen einzeln anfragen. Diese Konzepte sind für die dahinterstehenden Unternehmen deutlich ertragreicher, da beliebig viele Plätze an Dienstleister verkauft werden können und auch der administrative Aufwand sehr gering ist.
Bei Wedding Together verfolgen wir ein anderes Konzept. Wir verstehen uns nicht als Branchenbuch oder reine Buchungsplattform, sondern als echtes Netzwerk. Unsere Dienstleister werden in einem strengen Verfahren ausgewählt und müssen regelmäßig an monatlichen Stammtischen teilnehmen, um miteinander zu Netzwerken und eine gute Qualität zu gewährleisten. Aus diesem Grund findet Ihr bei uns für jede Region auch immer nur einzelne Dienstleister pro Gewerk.
Außerdem müsst Ihr bei uns nicht jeden Dienstleister einzeln anfragen, sondern müsst nur eine Anfrage erstellen. Eine Hochzeitsplanerin aus unserem Team sucht dann die passenden Dienstleister für Euch ab, klärt schon einmal die Verfügbarkeit und gibt Euch dann eine Rückmeldung. Diesen administrativen Aufwand müsstet Ihr sonst selbst betreiben.
Durch die Buchung über Wedding Together entstehen Euch keine Nachteile, denn die Dienstleister haben sich uns gegenüber verpflichtet, allen Brautpaaren die gleichen Preise anzubieten – unabhängig davon aus welcher Quelle die Anfrage kommt.
Bei einer Anfrage über Wedding Together habt Ihr dagegen den Vorteil, dass Ihr mehrere Dienstleister auf einmal anfragen könnt und eine Hochzeitsplanerin als persönlichen Ansprechpartner bekommt. Diese Unterstützung ist für Euch komplett kostenlos.
Nein, Euch entstehen keine Nachteile. Unsere Dienstleister müssen Euch den gleichen Preis anbieten wie anderen Brautpaaren und unser Service, der dadurch besteht, dass wir für Euch vorab Dienstleistervorschläge machen und die Verfügbarkeit abfragen, ist komplett kostenlos.
Aktuell sind wir hauptsächlich in den Regionen rund um Koblenz, Bonn und Köln unterwegs.
Hinter Wedding Together steht kein einzelnes Unternehmen, dessen Gegenstand nur der Betrieb dieses Netzwerks ist. Vielmehr sind auch die Geschäftsführer von Wedding Together selbst Hochzeitsdienstleister und haben schon mit vielen Kollegen auf Hochzeiten gemeinsam gearbeitet. Unser Netzwerk ist dadurch entstanden, dass wir mit den Dienstleistern, mit denen wir auf echten Hochzeiten schon gute Erfahrungen gemacht haben, begonnen haben. Dadurch wurde jeder Dienstleister vorab getestet.
Wenn heute ein neuer Dienstleister bei Wedding Together aufgenommen werden will, begleiten wir ihn zunächst auf einer Hochzeit und schauen uns seine Arbeit und Professionalität an. Nur wenn er den Ansprüchen unserer übrigen Mitglieder entspricht, erhält er die Chance zur Teilnahme.
Die Mitglieder von Wedding Together leisten monatlich einen festen Beitrag, von dem wir unsere Werbung und unseren Service finanzieren. Dieser Betrag ist gleichbleibend, unabhängig davon, wie viele Hochzeiten letztendlich stattfinden. Insoweit schlägt er sich auch nicht unmittelbar als Provision auf Euren Auftragswert nieder.
Würden die Dienstleister diese Umlage nicht leisten, würden ihnen die gleichen oder sogar noch höhere Kosten entstehen, da sie dann den gleichen Aufwand (Marketing, Service) komplett selbst tragen würden. Insofern sparen sich unsere Dienstleister sogar noch Geld.
Alle Dienstleister für Deine Hochzeit - nur einen Klick entfernt
Starte noch heute Deine unverbindliche Anfrage für alle Deine Dienstleister in unter 2 Minuten.